Was ich an Camaro so liebe?
Sie ist genauso manipulativ wie ich beim Betteln!
Sie lässt sich von mir rumkommandieren!
Ich kann sie ankeifen, ohne dass sie beleidigt ist.
Markus schickt mir dieses Foto von Camaro, fesch in Streifen im Modell “Fridolin”, dass ich ihr letzte Woche gestrickt hab. Keck, oder? Bei Interesse an einem Pulli, einfach hier klicken!
Bei unserem letzten Ausflug nach Klosterneuburg sahen wir in der Entfernung plötzlich einen Whippet stehen, fesch mit beigem Regenmantel. Bei näherem Hinsehen dann die Überraschung: Olga, Andy und Lara waren mit Monty unterwegs, der mittlerweile 10 Monate alt ist und sich zu einem prächtigen, kleinen Burschen entwickelt hat.
Ich habe schon lange nicht mehr einen so kleinen Rüden gesehen, wirklich eine Rarität mittlerweile. Ich schätze ihn auf ca 47-48cm und es ist in seinem Alter nicht mehr damit zu rechnen, dass er noch wächst.
Er hat also das beste von Papa Vincent mitbekommen!
Wir habens ja leider dieses Jahr nicht nach Tulln geschafft. Dafür waren wir am Tag vorher zusammen in Niederösterreich unterwegs, als Riesenrudel. Darf ich vorstellen:
Killah, Camaro, Nisha, Micra, Bokangles, Coco, Lilou, Kiambi, Fridolin und Jamani
Ich war dieses Mal fotofaul (wie so oft), aber Markus hat mir die Bilder zukommen lassen, danke!
Fridolin in Action. Ist natürlich seiner angebeteten Kiambi nicht von der Seite gewichen. Und wenn, dann nur ganz kurz. Es war ein ungewöhnlich heißer Herbsttag, es hatte über 25°C und wir wallen alle ganz schön am Schwitzen. Ein Altweibersommer, wie er im Bilderbuch steht.
Lilou, die verrückte Nudel, sah eine Gatschlacke. Trinken alleine reichte nicht.
Bei sowas schadet eine Brise Enteroferment abends in Futter nicht. Yum!
Wasser hat eine magische Anziehung für mich. Ich muss immer überall reinhüpfen, oder zumindest die Füße reinhalten. Warum ich mir ausgerechnet einen Whippet als “Schwimmpartner” gesucht habe, weiß ich nicht so genau. Ein Labrador wär da wahrscheinlich der idealere Partner gewesen. Frido schwimmt zwar ab und zu freiwillig, meistens aber… nicht. Siehe Sabines Eintrag zu dem Thema…
Jedenfalls wars am Lecher Wasserfall trotzdem super. Da kann man nämlich einfach ausweichen wenns einem zu nass wird…
Mein Name ist Nisha. Ich schwimme nie.
Sabine und ich statteten am letzten Tag der wunderbaren Stadt Innsbruck einen Besuch ab. Da Bojangles am Tag davor angereist war, waren wir zu zweit mit sechs Hunden unterwegs, was in der Innenstadt beim Eisessen viel Aufsehen erregte. Plötzlich waren die zwei Damen mit den sechs grazilen Hunden 1000x interessanter als das goldene Dachl. Hätten wir für jedes Foto einen Euro bekommen, hätten wir noch schön shoppen gehen können. Aber wir sind ja nicht so…
Kiambi: “Oh man, müsst ihr uns auf die schiefste Stelle stellen?”
Frido: “Mir egal, solang du ja nicht von meiner Seite weichst!”
Bojangles beim Schnorren. Er sieht Fridolin teilweise zum Verwechseln ähnlich.
Ein Ausflug zu den Animagis nach Hopfgarten ist immer ein Freude. Mittlerweile ist Fridolin ja sofort Teil des Rudels, auch wenn es für ihn manchmal schwer ist, Kiambi um sich zu haben. Die Hormone sind stärker als jeglicher, vermeintlicher Verstand.
Hier sitzen Fridolin, Schoko, Nisha, Micra, und Kiambi gemeinsam. Hinten steht verunsichert Kuki. (“Oh Gott, die wollen mich sicher gleich dazusetzen!”)
Kiambi hat die lustige Angewohnheit, bei sitz-und-bleib immer ein bisschen in die Knie zu gehen. Man nennt es auch das Ich-tu-mal-so-als-würde-ich-jeden-Tag-geprügelt-werden-Syndrom. Wir haben nach jahrelanger, intensiver Forschung noch immer nicht herausgefunden, welche Ursachen es hat und wie man es bekämpfen kann. Streicheln nutzt leider nix.
Hier die ganze Bande: Killah (“Laaangweilig”), Schoko, Kuki (“Oh Gott, ich muss, WARUM muss ich?”), Frido (“Yay, Weiber!”),Coco , Nisha, Micra (“Ich schau GENAU drein wie Mami!”) und Kiambi (“Bitte nicht schlagen!”)
Killah beim Wurst-im-Wasser Spiel.
Schoko dreht derweil mal eine Runde im Garten. Hat auch nur Weiber im Kopf, kennen wir das nicht irgendwo her?
Christinas Blick, der Blick der Macht über alle Hunde im Garten. Wer die Leckerlis hat, der hat die Macht. Eindeutig.
Vielen Dank an Sabine, die uns wieder einmal eine herrliche Woche in Tirol beschert hat. Das Grillen war super und ich hoffe, dass wir bald wieder kommen dürfen. Das nächste Mal dann schon kastriert und hoffentlich ohne den routinemäßigen “Unfall” durch den Couchtisch auf die Couch und so…
Dieses Foto entstand während meiner letzten Reise nach Tirol, als Sabine und ich mit 6 Whippen in Innsbruck für ziemlichen Aufruhr sorgten…
(klicken, um zu vergrößern)